Neuste Posts
1.000 Karten
Nach gut drei Jahren Postcrossing ist meine 1.000 Postkarte angekommen. Die mit einer Wildkatze geschmückte Karte ging nach Portugal. Da ich Katzen liebe, ist es besonders toll, dass die Jubiläumskarte kätzisch ist.
weiterlesen
Hat Heinlein recht?
Seit meiner Kindheit lese ich gerne Science Fiction. Einigermaßen diskriminierungsfrei verteilt über alle Subgenres von Atompunk (o.k., das musste ich nachschlagen) bis Utopie. Dabei vertrage ich die wirklich klassischen Autoren der Science Fiction nur in homöopathischen Dosen. Einerseits sind die Themen der Klassiker von Verne bis Asimov manchmal überholt und manchmal noch nicht aktuell. Ja, die Sonne wird ausgehen. Nein, Atomkraft ist überholt. Andererseits liegt es auch daran, dass die großen Alten in ihrer Zeit, aus ihrer Zeit heraus und natürlich auch für ihre Zeit geschrieben haben.
weiterlesen
Kaizen
Kaizen ist eine japanische Philosophie der Veränderung durch kleine Schritte. Kaizen im Überblick
weiterlesen
Fixing T229092
While upgrading a MediaWiki installation I ran into the error
Query: INSERT INTO `actor` (actor_name) VALUES ('RedirectBot') Function: MigrateActors::addActorsForRows Error: 1062 Duplicate entry 'RedirectBot' for key 'actor_name' (localhost) while running maintenance/upgrade.php. The problem bit quite a lot of people with older MediaWiki installations. And while the official bug report is mildly interesting to read, there hasn’t been a solution since July 2019.
In my case it was rather easy to identify the problem.
weiterlesen
Töpchiner Kombination
Töpchiner See
Das erste Wochenende mit milden Temperaturen, nachmittags war ich sogar noch kurz im T-Shirt draußen, haben wir für die erste kurze Wanderung der Saison genutzt. Noch recht warm angezogen mit Mufflonjacke und Halstuch machten wir uns auf den Weg nach Töpchin. Morgens um halb neun waren in Brandenburg, ohne zu übertreiben, genauso viele Polizeiautos wie zivile unterwegs. In Töpchin hielt einer der Freunde und Helfer direkt hinter einem dort geparkten Auto mit Berliner Kennzeichen.
weiterlesen
Narzissen
Letztes Jahr am 14. haben bereits die Narzissen geblüht.
Foto von Suzy Hazelwood von Pexels
weiterlesen
Antikörpertest
Momentan ist eines der Themen, das man mit Abstand oder über Zoom bespricht, die Frage: „Hatte ich es schon, oder nicht?“. Gerade wer am Anfang der Pandemie, für die Jüngeren unter uns: das war vor einem guten Jahr, einen Infekt hatte, hofft, dass er es schon glimpflich überstanden hat. Die einzige, wenn auch unzuverlässige, Möglichkeit das herauszufinden ist ein Antikörpertest. Die Wahl fiel auf die „Betrobox“ eines Berliner Start-ups aus dem Umfeld der elektronischen Gesundheitsakte, das verspricht falsch-positive Ergebnisse durch einen zweiten Test zu minimieren.
weiterlesen
Max Heart Rate and Training Zones
Max Heart Rate and Training Zones This is no medical advice. Although moderate to strenuous workouts are generally considered healthy, everything depends on you and your situation. A trial1 at the Mayo Clinic with middle-aged, obese participants concluded that higher intensity workouts have the highest chance of increasing cardiorespiratory fitness while still being medically safe. Nevertheless, if you think you are not healthy, see a doctor. If you are over 40 years old and have not worked out in the last couple of years, go see a doctor before starting a new fitness regime.
weiterlesen
The Bread Exchange
Der analoge Ableger des Blogs von Malin Elmid ist ein sehr schönes Buch mit fantastischen Fotos und netten Rezepten. Die in der Modebranche tätige Autorin reist mit ihrem Sauerteig-Starter im Gepäck durch die Welt und tauscht ihr Brot gegen andere Waren und Gefälligkeiten.
Die Rezepte sind weder kompliziert noch ausgefallen, aber mit Liebe erstellt und sehr authentisch. Dagegen bleiben die Texte oft an der Oberfläche, zeigen aber immer mit welcher Begeisterung Frau Elmid die Welt wahrnimmt.
weiterlesen
Starting
Vladimir: We could start all over again perhaps.
Estragon: That should be easy.
Vladimir: It’s the start that’s difficult.
Estragon: You can start from anything.
Vladimir: Yes, but you have to decide.
weiterlesen